Ausflüge und Klassenfahrten gehören fest zu unserem Schulleben. Dadurch lernen die Schülerinnen und Schüler ihre Umgebung besser kennen und können oft einen praktischen Bezug zu den
Unterrichtsfächern herstellen und eigene Interessen vertiefen.
Die Klassen haben die Möglichkeit, in einem Schuljahr verschiedene Lernorte und Veranstaltungen zu besuchen.
In der Schuleingangsphase besuchen die Schülerinnen und Schüler den Tierpark Olderdissen und den Zoo Osnabrück. Die Besuche knüpfen an die sachunterrichtlichen Themen „Heimische Tiere“ und
„Zootiere“ an (siehe Arbeitsplan Sachunterricht Jahrgang 1 und 2). Ziel der Besuche ist es, den Kindern einen Einblick in die heimische Tierwelt zu ermöglichen und Tiere gezielt beobachten
zu können.
Für die Jahrgänge 3 und 4 werden eine Klassenfahrt und die Teilnahme an der Stadtrallye in Gütersloh angeboten. Die Klassenfahrt wird wahlweise in der 3. oder 4. Jahrgangsstufe durchgeführt und
orientiert sich in der Regel an einem sachunterrichtlichen Thema. Der Zusammenhalt in der Klasse wird gestärkt und gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen geschaffen. Es wird klassenintern
entschieden, ob die Klassenfahrt 3 oder 5 Tage umfassen soll.
Die Stadtrallye soll den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Heimatstadt besser kennenzulernen und sich in ihrer Umgebung selbstständig zu orientieren.
Weitere Beispiele für Ausflugsziele und Veranstaltungen in der näheren Region der Schule sind:
Mögliche Ziele für eine mehrtägige Klassenfahrt sind:
Auf Vorschlag der Klassenleitung können weitere Klassenfahrtziele in Abstimmung mit der Elternschaft der Klasse individuell festgelegt werden.
Paul-Gerhardt-Schule Gütersloh
Südring 53, 33332 Gütersloh
Sekretariat
Telefon: 0 52 41 / 50 52 44 10, Mo – Do: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Offener Ganztag und Randstunde
Telefon: 0 52 41 / 50 52 44 67